Foto: Wolf Heider-Sawall
Seine Welt war das Dorf, seine Form des Ausdrucks das Gedicht. Johannes Kühn war einer der produktivsten und meistgelesenen Lyriker des deutschen Sprachraums und hat 25 Bücher veröffentlicht.
Sein ganzes Leben verbrachte er in seinem Heimatort Hasborn-Dautweiler und schöpfte seine Stoffe aus dem ländlichen Alltag sowie aus der Begegnung mit der Natur. Neben Ludwig Harig war und ist er der bedeutendste Schriftsteller des Saarlandes, doch fand er Anerkennung auch weit über die Grenzen der Region hinaus.
Nach dem Tod des Dichters am 3. Oktober 2023 gründete sich aus dem Kreis seiner Freunde heraus die Johannes-Kühn-Gesellschaft, die das Werk und Andenken des Verstorbenen bewahren will. Diesem Ziel dient auch diese Website.
Der Dichter Johannes Kühn
Ein
Film
von Gabi Heleen Bollinger (SR)
Film
Armin Sinnwell im Interview mit SR2
am 4. September 2024, Moderator: Jochen Marmit
Johannes-Kühn-Gesellschaft ruft die Bevölkerung von Hasborn und Umgebung auf, ihr die Gelegenheitsgedichte zur Kenntnis zu geben, die der verstorbene Dichter privat verschenkt hat.
Auf unserer Website wird jetzt auch eine Auswahl seiner Zeichnungen gezeigt – Der Künstler Francis Berrar gibt dazu Erläuterungen
8.7.2025
Die aus Theley stammende Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Birgit Lermen ist gestorben – Sie war mit die erste, die die dichterische Kraft von Johannes Kühn erkannte und den Autor aus dem Nachbarort Hasborn vielfältig förderte
25.5.2025
Die Berliner Schriftstellerin Katrin Askan stellte am 22. Mai in Hasborn ihr neues Buch über den Dichter Johannes Kühn und seine Freunde Benno und Irmgard Rech vor.
12./24.5.2025
Anmerkungen zu dem neuen Buch „Dichter – Roman einer Freundschaft“ von Katrin Askan
Von Armin Sinnwell